
Kreissparkasse Limburg gratuliert langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

26 Jubilarinnen und Jubilare konnten in diesem Jahr bei der Kreissparkasse Limburg die Glückwünsche der Vorstände Patrick Ehlen und Mario Rohrer sowie von Landrat Michael Köberle entgegennehmen. Für die in 20, 25, 30 und 40 Jahren geleistete Arbeit erhielten die Mehr lesen
Beim Privatkredit endet oft die Freundschaft

Ein kurzer finanzieller Engpass: Das nächste Gehalt ist noch nicht da, das letzte für eine größere Anschaffung schon ausgegeben – und dann geht das Auto oder die Waschmaschine kaputt. Viele greifen zur kurzfristigen Überbrückung auf einen Privatkredit von Freunden Mehr lesen
Die Rechte und Pflichten der Aktionäre

Mit dem Erwerb einer Aktie beteiligt sich der Käufer an einem Unternehmen, konkret einer Aktiengesellschaft. Lesen Sie hier, welche Rechte, aber auch welche Pflichten der Aktionär hat.
Ein Aktionär ist rechtlich gesehen Miteigentümer an einem Unternehmen. Das deutsche Aktiengesetz Mehr lesen
Perfekt vorbereitet für den Camping-Trip

Camping ist im Sommer 2020 besonders beliebt. Kein Wunder: Man hält Abstand und ist viel an der frischen Luft. Wohnmobilverleiher und Campingplatzbetreiber an touristischen Lieblingszielen melden aktuell hohe Buchungszahlen. Aber: Wer das erste Mal Campingurlaub macht, kann einiges falsch Mehr lesen
Geldanlage für Kinder: Diese Möglichkeiten gibt es

Eine Rücklage für das Studium oder ein finanzielles Polster für den Führerschein – wie der Vermögensaufbau für die Kleinen von Anfang an gelingt.
Wer den Nichten und Neffen, Enkeln oder Patenkindern zum Schulanfang etwas schenken möchte, wovon sie langfristig Mehr lesen
Ausbildung oder Studium – welcher Weg ist der richtige?

Spätestens ein Jahr vor dem Schulabschluss stellt sich für dich die Frage, wie es danach weitergehen soll. Eine Entscheidung, die dein ganzes Berufsleben prägen wird. Wir haben die wichtigsten Bildungswege zusammengestellt.
Wenn du dich für eine Ausbildung entscheidest, kommst Mehr lesen
Ist Bargeld zu Hause eigentlich versichert?

Als Notgroschen für alle Fälle: Viele Menschen haben eine mehr oder weniger große Summe Bares zu Hause gelagert. Doch wie ist das Geld gegen Diebstahl versichert?
Eigentlich gibt es keinen Grund, größere Mengen Bargeld daheim aufzubewahren. Der elektronische Zahlungsverkehr Mehr lesen
Fahrräder für Ihre Arbeitnehmer

Der Dienstwagen war gestern. Heute wünschen sich Arbeitnehmer immer häufiger ein Dienstrad. Das hat auch damit zu tun, dass viele seit Beginn der Corona-Pandemie Bus und Bahn meiden. Schließlich kommt man den anderen dort oft näher, als man möchte. Mehr lesen