
WIRTSCHAFTSGESCHICHTE – „KRISEN BERGEN CHANCEN, ZEIGT DIE HISTORIE“

Nikolaus Wolf schaut als Professor für Wirtschaftsgeschichte gerne zurück. Was können wir aus der Vergangenheit lernen, weshalb taugen die USA wirtschaftlich nicht als Vorbild und warum ist es wichtig, nicht zu lange an alten Technologien festzuhalten?
Das Interview führte Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Künstliche Intelligenz bewegt Aktienkurse

Künstliche Intelligenz bewegt Aktienkurse Frankfurt, 31. Januar 2025
Eine ereignisreiche Kapitalmarktwoche ist zu Ende gegangen. Zu Wochenbeginn führten Medienberichte, nach denen die Modelle Künstlicher Intelligenz (KI) des chinesischen Anbieters deepseek bei gleicher Leistung einen wesentlich geringeren Entwicklungsaufwand benötigten, Mehr lesen
ANPACKEN UND DRANBLEIBEN – DAS JAHR 2025

Das neue Jahr bringt einige Herausforderungen, bietet Anlegerinnen und Anlegern aber auch weiterhin interessante Perspektiven. Experten geben einen Überblick und Anregungen für den richtigen Mix.
Gesundheit ist ein Megatrend. Wer da aber als Forscher, Entwickler oder Unternehmer nachhaltig und substanziell
Mehr lesenSparpläne: Wie du in kleinen Schritten vermögend wirst

Wer kontinuierlich kleine Beträge zurücklegt, hat irgendwann einen großen Betrag auf dem Konto. Zumindest, wenn das Geld gut angelegt ist. Lies hier, wie du schon heute damit beginnen kannst.
Zeit ist Geld, heißt es im Volksmund. Das gilt auch Mehr lesen
Was tun, wenn Ihr Unternehmen gehackt wurde?

Medien- und Krankenhäuser, Schulen und Behörden: Vor Cyberangriffen ist keine Firma und keine Organisation sicher. Am besten ist es, wenn es erst gar nicht so weit kommt. Darum sollte jedes Unternehmen seine Mitarbeiter schulen und technisch alle möglichen Vorkehrungen Mehr lesen
Pflege zählt beim Erben mit

Viele pflegebedürftige Menschen werden von Angehörigen zu Hause versorgt, nicht selten jahrelang und mit großem Einsatz, aber dennoch unentgeltlich. In bestimmten Fällen sieht das Erbrecht dafür einen Ausgleich vor.
Leider lassen die Grundsätze des deutschen Erbrechts eine „automatische“ erbrechtliche Mehr lesen
Betriebliche Altersvorsorge schon als Azubi nutzen

Kaum beginnt das Arbeitsleben, sollst du an die Rente denken? Ja, sinnvoll ist das. Weil die gesetzliche Rente später nicht ausreichen wird, ist es gut, so früh wie möglich anzufangen, fürs Alter vorzusorgen. Mit Zuzahlungen deines Arbeitgebers geht das Mehr lesen
Wenn’s mit dem Flug in den Urlaub nicht klappt

Stundenlange Wartezeiten, Menschenschlangen quer durch Flughafengebäude, verpasste Flüge: Die Bilder aus den Sommerferien haben viele noch im Kopf. Selbst wenn es in den nächsten Ferien nicht mehr ganz so schlimm werden sollte, ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte Mehr lesen