
Bio, energiesparend, fair gehandelt: Welche Siegel wichtig sind

Egal, ob man Lebensmittel, Kinderspielzeug oder Elektrogeräte kauft: Sehr wahrscheinlich gibt es zum Produkt ein Siegel. Das Problem dabei: Im Prinzip kann jeder ein Gütezeichen oder Siegel auf den Markt bringen. Dementsprechend sind längst nicht alle so sinnvoll, wie Mehr lesen
Ausbildung: Richtig versichert als Azubi

Du hast deinen Ausbildungsvertrag unterschrieben? Prima, dann kann das eigenständige Leben losgehen. Dabei aber bitte nicht vergessen, dass du dich jetzt auch selbst um deine Krankenversicherung kümmern musst. Davon abgesehen gibt es noch einige andere Versicherungen, die jetzt sinnvoll Mehr lesen
Bitcoin: Kryptowährung im Finanz-Dschungel

„Bitcoins sind nur für zwei Dinge gut: zum Spekulieren und für Lösegeldzahlungen“, so jüngst der weltweit oberste Zentralbanker Agustín Carstens. Elon Musk hingegen befeuert und bremst die Bitcoin-Euphorie mit widersprüchlichen Tweets. El Salvador erklärt die Kryptowährung gar zum gesetzlichen Mehr lesen
Gut beraten – auch per Videochat

Wer seine Sparkasse braucht, muss nicht immer in die Filiale gehen. Sehr viele Angelegenheiten lassen sich online erledigen – inzwischen auch per Videochat mit einem Berater.
Online-Banking ist für viele Menschen schon Alltag und die App „Sparkasse“ ist die Mehr lesen
Kinder richtig absichern – welche Vorsorge ist sinnvoll?

Kinder sollen möglichst frei aufwachsen – innerhalb gewisser Grenzen natürlich. Doch vor jeder Gefahr können Sie Ihren Nachwuchs nicht schützen. Deshalb gilt es, Risiken passgenau abzusichern, um im Ernstfall zumindest finanziell kein Fiasko zu erleben.
Die Coronapandemie hat uns Mehr lesen
Smartphone: Wann du einen Virenschutz brauchst

Smartphones sind kleine Computer. Und genau so sollten wir sie auch behandeln. Schließlich speichern wir darauf höchst vertrauliche Daten. Beispielsweise den Zugang zum Bankkonto, Kontaktdaten von Freunden und Familie und bald sogar unseren Personalausweis. Das macht sie für Kriminelle Mehr lesen
Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer

Wer eine Wohnung kauft, muss teamfähig sein. Denn als Teil einer Eigentümergemeinschaft ist man nie ganz frei in seinen Entscheidungen. Vielmehr verpflichtet man sich, Entscheidungen zur Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums mitzutragen – auch wenn man es sich möglicherweise anders wünscht. Mehr lesen
Lohnt sich ein Bausparvertrag heute noch?

Besonders in Phasen mit niedrigen Zinsen fragen sich viele, ob Bausparen weiterhin Sinn ergibt. Denn die Zinsen in der Ansparphase sind kaum erwähnenswert. Tatsächlich gibt es zahlreiche Vorteile, die das Bausparen doch interessant machen.
Mit Bausparen erhalten Sie zwar Mehr lesen