
Spenden: Vorsicht vor schwarzen Schafen

Gerade zum Jahresende rufen zahlreiche Organisationen zu Spenden auf. Viele Menschen lassen ihr Herz erweichen und öffnen bereitwillig ihr Portemonnaie. Doch woher soll man wissen, ob das Geld an der richtigen Stelle ankommt?
Sei es die finanzielle Hilfe für Mehr lesen
Drohnen – was ist erlaubt und was nicht?

Drohnen sind beliebt – liefern sie doch eindrucksvolle Aufnahmen von Landschaften, die sonst nicht möglich wären und außerdem machen sie einfach Spaß. Doch Vorsicht: Beim Betrieb von Drohnen gelten auch Regeln.
Seit Beginn des Jahres gilt die EU-Drohnen-Verordnung. Mit Mehr lesen
Vorweihnachtszeit: Vorsicht, Taschendiebe!

Speziell im Advent sind viele Taschendiebe unterwegs – in den Fußgängerzonen, in Bussen und Bahnen. Diebe gehen sehr geschickt vor. Darum sollten Sie deren Tricks kennen.
Wenn Sie in Sachen Weihnachts-Shopping unterwegs sind, sollten Sie Ihren Geldbeutel und Ihr Mehr lesen
Goldmünzen – eine glänzende Geschenkidee

Kaum ein Geschenk ist so alt und beliebt wie Gold – selbst die heiligen drei Könige brachten es zur Geburt Jesu mit. Neben Schmuck und Barren sind vor allem Goldmünzen beliebt. Wer Münzen kaufen will, sollte vor allem zwischen Mehr lesen
Steuertipps zum Jahresende

Wer bis zum Jahresende seine Ausgaben noch geschickt plant, kann die Chance auf eine Steuererstattung für das Jahr 2021 erhöhen. Hier eine Auswahl der wichtigsten Tipps.
Zum Jahresende kann es sich lohnen, Ausgaben wie teuren Zahnersatz, Ausgaben für Handwerker Mehr lesen
Einfach erklärt: Zinseszins

Der Zinseszinseffekt ist der Turbo für Ihre Geldanlage – Rechenbeispiele sind ziemlich beeindruckend.
Wissen Sie, was exponentielles Wachstum bedeutet? Gerade in der Coronapandemie haben wir alle immer wieder von diesem Begriff gehört. Trotzdem bleiben die Rechenbeispiele mit dem Zinseszinseffekt Mehr lesen
Die ersten 100 Tage im neuen Job

Erster Arbeitstag? Aufgeregt? Angst, dass du dich danebenbenimmst? Keine Sorge, mit diesen Tipps fällst du bei den Kollegen und vor allem beim Chef nicht durch – und bestehst die Probezeit.
Politiker werden gerne daran gemessen, was sie in den Mehr lesen
Vorsicht, Stromfresser!

Die Preise für Energie steigen. Wer darum Strom spart, senkt seine Kosten. Zusätzlich unterstützt man damit den Klimaschutz. Lesen Sie hier, wo die Energiefresser im Haushalt sind, und wie Sie ganz einfach Strom sparen.
Die Mikrowelle, der Fernseher, der Mehr lesen