
So machen Sie Haus und Wohnung einbruchsicher

Jedes Jahr im Herbst und Winter nimmt die Zahl der Wohnungseinbrüche zu. Ihre Opfer erleiden nicht nur einen materiellen Schaden, sondern sind oft auch ihr Leben lang traumatisiert. Die gute Nachricht: Guter Schutz senkt das Risiko für Einbrüche deutlich. Mehr lesen
Sparen beim Tanken

Gerade jetzt in der Weihnachtszeit sind viele Menschen vermehrt mit dem Auto unterwegs – zu Verwandten, zum Weihnachtseinkauf oder vielleicht auch, um sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Wie kann man trotz hoher Spritpreise günstig(er) tanken und Mehr lesen
Wenn (fast) alle Zeichen auf Eigentumswohnung stehen

Eine eigene Wohnung? Ist in jungen Jahren ein Klotz am Bein – das galt zumindest für viele Jahre. Doch wer heute in Ballungsgebieten lebt, sollte umdenken. Dort ist Wohnraum oft knapp – und die Mieten sind hoch. Häufig kann Mehr lesen
Nebenjob: Was muss ich beachten?

Viele Schüler und Studenten gehen jobben, um sich das Studium zu finanzieren oder etwas hinzuzuverdienen. Je nach Art oder Dauer des Arbeitsverhältnisses fallen dabei Steuern und Sozialabgaben an.
Die einen möchten ihr Taschengeld aufbessern, die anderen müssen ein Praktikum Mehr lesen
Im Urlaub krank: Wer zahlt?

Da freut man sich auf die schönste Zeit des Jahres – und dann das: Zahnschmerzen im Urlaub, ein gebrochenes Bein – oder sogar eine COVID-19-Infektion. Wer übernimmt die Kosten für die medizinische Versorgung, wenn Sie im Ausland sind?
Die Mehr lesen
Was kostet eigentlich ein Pkw-Führerschein?

Für viele ist der Führerschein ein Symbol der Freiheit: endlich fahren, wann und wohin du willst. Doch was kostet dieser eigentlich? Und was musst du sonst noch beachten?
Die gute Nachricht vorweg: Fahrschulen sind gesetzlich zu einer klaren und Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Abschiedsgrüße der Zentralbanken

Abschiedsgrüße der Zentralbanken Frankfurt, 17.12.2021
In geballter Form haben die wichtigen Notenbanken in der vorangegangenen Woche ihre Sitzungen abgehalten. Ihren Abschiedsgrüßen ist nach vielen Jahren der ultra-expansiven Geldpolitik ein Strategiewechsel zu entnehmen. Angeführt wird diese Kehrtwende von der amerikanischen Mehr lesen
So lösen Sie Konflikte im Team

Für Konflikte in einem Team gibt es viele Ursachen. Wie Chefs sie erkennen, welche Lösungsmöglichkeiten es gibt und welche Fehler man als Führungskraft vermeiden sollte.
Ein Konflikt liegt dann vor, wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, dass ihre Interessen unvereinbar Mehr lesen