
Wie viel ist meine Immobilie wert?

Beim Verkauf soll die Immobilie einen möglichst hohen Preis erzielen. Doch wie schätzt man den Preis richtig ein, und woran bemisst sich der Wert?
Steht der Verkauf einer geerbten oder eigenen Immobilie im Raum, möchten Verkäufer wissen, wie viel Mehr lesen
Was will ich eigentlich werden?

Du stehst kurz vor dem Schulabschluss? Dann musst du dich bald entscheiden: In welche Richtung willst du beruflich gehen? Das hängt von deinen Neigungen ab, aber auch von deinem Abschluss. Weil sich die Berufswelt immer weiterentwickelt, hast du deinen Mehr lesen
Weltweit ist einfach – wenn Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite haben!

Der Bereich „internationales Geschäft“ ist ein integraler Bestandteil der Firmenkundenbetreuung
Wer über Grenzen hinausschaut, entdeckt oft neue, lukrative Wachstumschancen. Zum Beispiel auf ausländischen Märkten, die interessante Perspektiven bieten. Wo sich Chancen bieten, sind meist auch die Risiken nicht weit –
Mehr lesenBundesbürger betrachten digitalen Euro noch skeptisch

Über die mögliche Einführung eines digitalen Euro wird in der Fachwelt intensiv diskutiert. Bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern kommt diese Diskussion erst langsam an. Das zeigen die Ergebnisse repräsentativer Umfragen, die die Bundesbank in ihrem Monatsbericht vorstellt.
Demnach hatten Mehr lesen
Private Haftpflicht: Warum sie so wichtig ist

Das Wort klingt nicht besonders interessant: private Haftpflichtversicherung. Du solltest trotzdem wissen, was das ist. Denn sonst kann es für dich plötzlich ziemlich teuer werden.
Vielleicht ist dir das schon einmal passiert: Du hast aus Versehen das Smartphone deines Mehr lesen
Welche Finanzierungswünsche haben Sie – Maschinen, Fahrzeuge, IT?

Unsere Firmenkundenberater Lena Brühl und Stefan Hofbauer
Mit dem S-Gewerbekredit der Kreissparkasse Limburg ist das Geld schon nach 48 Stunden auf Ihrem Konto!Leidenschaft, Präzision und Erfindergeist sind seit jeher die Pfeiler des deutschen Mittelstands und damit der deutschen
Mehr lesenSteuern & Co: Was sich 2022 geändert hat

Der Wechsel ins neue Jahr hat einige gesetzliche Änderungen gebracht, die sich auf Ihren Geldbeutel auswirken können. Das Wichtigste aus den Bereichen Steuern, Gesundheit und Konsum im Überblick.
Wie so oft zum Jahreswechsel gibt es neue Gesetze und Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Aktionäre im Bann der Inflation

Aktionäre im Bann der Inflation Frankfurt, 14. Januar 2022
Aktien bleiben teuer. In der abgelaufenen Handelswoche gingen die großen Indizes in Europa und in den USA zwar seitwärts, dies aber auf hohem Niveau. Im vergangenen Jahr waren die Kurse Mehr lesen