
Sicher surfen im Internet

So schützen Sie PC und Smartphone gut gegen Viren & Co
Hacker-Angriffe auf Computer und ganze Computer-Netzwerke nehmen weltweit zu. Aktuelles Beispiel: der Trojaner WannaCry, der Daten auf Laptops & Co. verschlüsselt. Kriminelle fordern für die Datenfreigabe Lösegeld. Sicherheitsexperten
Mehr lesenWas ist ein Trojaner?

Schleuser für Spione
Wie ihr griechisches Vorbild schleusen Trojaner – oder Trojanische Pferde – unbemerkt Spionageprogramme auf Ihren Computer oder Ihr Smartphone. Ähnlich wie Viren. Der Zweck: Zum Beispiel Kontodaten und Passwörter klauen. Mit einem aktuellen Virenschutz sowie einigen
Mehr lesenSilvester: Wer zahlt bei Feuerwerksschäden?

Böller und Raketen gehören für viele zu Silvester einfach dazu. Lesen Sie hier, welche Versicherung einspringt, wenn ein Schuss danebengeht und einen Schaden verursacht.
Der Umgang mit Feuerwerk & Co macht nicht nur Freude, sondern birgt auch Gefahren. Das Mehr lesen
Nicht ohne Risiko: Ein Paar, ein Girokonto

Paare haben oft ein gemeinsames Girokonto. Das erleichtert den Alltag – birgt aber auch Risiken. Beispielsweise, wenn einer der Partner das Konto leer räumt und der andere dafür haftet.
Hat man sich dafür entschieden, mit einem Menschen zusammenzuleben, dann teilt Mehr lesen
Steuern & Co: Was sich 2019 ändert – Teil 2
Der Wechsel ins Jahr 2019 bringt zahlreiche gesetzliche Änderungen, die sich auf Ihr Portemonnaie auswirken können. Das Wichtigste haben wir hier für Sie zusammengefasst. Soweit nicht anders genannt, gilt der Stichtag 1. Januar.
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar um 35 Cent auf 9,19 Euro pro Stunde.
Auf Rentnerinnen und Rentner kommen mehrere Neuerungen zu. Das Rentenniveau soll bis Mehr lesen
Statement Dr. Kater zum „Waffenstillstand“ im Handelsstreit zwischen USA und China
„Die angekündigte Ruhepause im US-chinesischen Handelsstreit ist ein Waffenstillstand, aber kein Friedensvertrag.“
Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Deka, kommentiert den „Waffenstillstand“ im Handelsstreit zwischen den USA und China.
Das sind erst einmal gute Nachrichten, weil die Konjunktur nicht durch immer neue Handelsbeschränkungen zusätzlich belastet wird. Für die deutschen Autobauer und deren Zulieferer mag dies bei den anstehenden Verhandlungen mit Mehr lesen
So wohnst du in der Wohngemeinschaft

Du ziehst in eine WG? Diese Wohnform bietet eine Menge Vorteile, solange du ein paar Fragen vorab beantwortest und einige Regeln beachtest. Welche das sind, erfährst du hier.
Die Gründe für das Wohnen in einer WG können sehr verschieden Mehr lesen
An die Rente denken: Tipps zur Altervorsorge

Sorgen Sie privat fürs Alter vor? Dies ist unerlässlich, um den Lebensstandard auch nach der Zeit im Beruf zu halten. Hier haben wir einige Tipps für Sie.
Haben Sie Kinder? Gerade Arbeitnehmer mit Kindern können bei RiesterRente, Direktversicherungen, vermögenswirksamen Mehr lesen