Anita Bueß



Alle Artikel des Autors

Volkswirtschaft Prognosen: Suche nach Halt und Orientierung

eingestellt von Anita Bueß am 7. März 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Suche nach Halt und Orientierung.

Wir alle sind bewegt von den Geschehnissen in der Ukraine. Viele Menschen machen sich Sorgen um die weitere Entwicklung im Krisengebiet, in Europa und in der Welt. Der Russland-Ukraine-Krieg ändert die geopolitischen und ökonomischen Rahmenbedingungen

Mehr lesen

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Umbau der europäischen Wirtschaft

eingestellt von Anita Bueß am 5. März 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Umbau der europäischen Wirtschaft Frankfurt, 04. März 2022

Nach wie vor befinden sich die Finanzmärkte im Bann des Ukraine-Krieges. Zwar liegen die weitreichendsten Umwälzungen auf dem Gebiet der Geopolitik, aber auch die Wirtschaft muss sich auf neue Rahmenbedingungen einstellen. Die

Mehr lesen

Als Handwerker sein Können online zeigen

eingestellt von Anita Bueß am 28. Februar 2022 | Kategorie: Business

Ob Schreiner, Friseur oder Kaminbauer: Wer sich selbstständig macht oder auf der Suche nach mehr oder neuen Kunden ist, kommt kaum am Internet vorbei. Neben einer Homepage sind die sozialen Medien eine gute Möglichkeit, die passende Zielgruppe zu erreichen. Mehr lesen

Was sind Non-Fugible Tokens?

eingestellt von Anita Bueß am 27. Februar 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Popularität haben Non-Fugible Tokens in den letzten Monaten vor allem durch digitale Kunstwerke erlangt, die für umgerechnet Millionen von Euro verkauft wurden. Was man über die digitalen Vermögenswerte wissen sollte.

Non-Fugible Tokens (NFTs) haben zuletzt massiv an Bedeutung gewonnen Mehr lesen

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Aktienmärkte unter Druck

eingestellt von Anita Bueß am 25. Februar 2022 | Kategorie: Allgemein

Aktienmärkte unter Druck Frankfurt, 25. Februar 2022

Der Ausbruch des von Russland ausgehenden Angriffskrieges ändert die geopolitischen und ökonomischen Rahmenbedingungen für Europa grundlegend. Für die Wirtschaft bedeutet dies: Kurzfristig bremsen hohe Energiepreise und Handelsunterbrechungen durch Wirtschaftssanktionen die europäische Konjunkturerholung ab.

Mehr lesen

Erbbaurecht: Ohne Grundstück zum Eigenheim

eingestellt von Anita Bueß am 25. Februar 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Wenn Wohneigentum immer teurer wird, kann Erbbaurecht eine Alternative sein. Allerdings muss man dabei mit spitzem Bleistift rechnen und die Haken kennen. Lesen Sie hier mehr zum Thema.

Eine eigene Immobilie können sich längst nicht mehr alle leisten: Ein Mehr lesen

Unwetterschäden: Wer zahlt was?

eingestellt von Anita Bueß am 24. Februar 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Sturmschäden – wann welche Versicherung zahlt So sichern Sie sich bei Unwetterschäden ab

Die heftigen Stürme Ylenia und Zeynep richten in Deutschland große Schäden an. Umgestürzte Bäume beschädigen Autos und Gebäude. Zahlreiche Einrichtungen werden aus Sorge geschlossen. Doch wer kommt

Mehr lesen

Welche Autoversicherung erfüllt welchen Zweck?

eingestellt von Anita Bueß am 23. Februar 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Vollkasko oder Teilkasko? So sichern Sie Ihr Auto sinnvoll ab

Kommt es durch einen Unfall zu einem Schaden, wären die Kosten ohne Kfz-Versicherung in vielen Fällen kaum oder gar nicht tragbar. Doch nicht jede Versicherung ist für jedes Fahrzeug

Mehr lesen