Anita Bueß



Alle Artikel des Autors

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Aberwitzige Bewegungen

eingestellt von Anita Bueß am 14. Mai 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Aberwitzige Bewegungen   Frankfurt, 13. Mai 2022

Die Finanzmarktteilnehmer haben sich in der zurückliegenden Woche offenkundig schwergetan, einen gemeinsamen Anker für die neuen Niveaus von Zinsen und Aktienmärkten zu finden. Eine immense Schwankungs­intensivität war Ausdruck dessen. Innerhalb eines Tages zeigten

Mehr lesen

Volkswirtschaft Prognosen: EZB-Zinserhöhung rückt näher

eingestellt von Anita Bueß am 9. Mai 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

EZB-Zinserhöhung rückt näher

Bei aller Erschütterung über den erbittert geführten Krieg Russlands gegen die Ukraine, bei allen Verwerfungen infolge der abebbenden Corona-Pandemie und bei allen Sorgen um die schleppende Konjunktur steht derzeit eines für die Finanzmärkte fest: Die Notenbanken haben

Mehr lesen

Cybermobbing: Was tun gegen Hass im Netz?

eingestellt von Anita Bueß am 2. Mai 2022 | Kategorie: Gut für die Region

Digitale Medien bieten viele Chancen, schaffen aber auch Risiken. Wie man sich gegen Hass und Cybermobbing wehren kann.

Beschimpfungen und Beleidigungen per WhatsApp, Postings voller Hass oder Lügen in sozialen Medien: Cybermobbing hat nicht nur bei Kindern und Mehr lesen

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Finanzmärkte in der Zwickmühle

eingestellt von Anita Bueß am 30. April 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Finanzmärkte in der Zwickmühle Frankfurt, 29. April 2022

Die Wirtschaftsdaten des Monats April zeigen sehr deutlich, in welcher Zwickmühle die Finanzmärkte zurzeit stecken. Die Konjunkturdaten fielen durchweg schwach aus. Zwar konnte sich die Stimmung der Unternehmen in Deutschland nach dem

Mehr lesen

Frühjahrsputz beim Papierkram

eingestellt von Anita Bueß am 29. April 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Kassenzettel, Steuerbescheide, Versicherungsunterlagen – sie stapeln sich oder füllen über die Jahre etliche Ordner. Vor dem Ausmisten muss geklärt sein, welche Dokumente wie lange aufbewahrt werden sollten.

Von der Geburtsurkunde bis zum Rentenbescheid – im Laufe eines Lebens sammelt Mehr lesen

Den digitalen Nachlass richtig regeln

eingestellt von Anita Bueß am 28. April 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Auch E-Mail-Konten, Profile in sozialen Netzwerken, Blogs oder Homepages eines Verstorbenen zählen zum Erbe. Was Erblasser und Erben in diesem Zusammenhang beachten sollten, erfahren Sie hier.

Ein Todesfall stellt die Hinterbliebenen vor große Herausforderungen – emotional und meist auch Mehr lesen

Weniger Falschgeld: Wie erkennt man es?

eingestellt von Anita Bueß am 26. April 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Die Deutsche Bundesbank verzeichnet einen deutlichen Rückgang bei den Falschgeldfunden. Da Falschgeld nicht ersetzt wird, ist es sinnvoll, Banknoten zu prüfen. Worauf Sie bei verdächtigen Scheinen und Münzen achten sollten.

Durch Corona und Kartenzahlungen haben Fälscher weniger Gelegenheit, Falschgeld Mehr lesen

Kredit: So bereiten Sie Ihr Kreditgespräch vor

eingestellt von Anita Bueß am 25. April 2022 | Kategorie: Business

Manche Projekte sind zu groß, um sie aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Stimmen die Rahmenbedingungen, bekommen Sie jedoch finanzielle Unterstützung von Ihrer Sparkasse. Damit das Kreditgespräch zu Ihrer Zufriedenheit verläuft, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Lesen Sie hier, an Mehr lesen