
So wird Ihr Testament im Erbfall aufgefunden

Damit Ihr letzter Wille tatsächlich umgesetzt werden kann, muss das Dokument, in dem Sie ihn festgehalten haben – Ihr Testament – „wenn es so weit ist“ aufgefunden und vom Nachlassgericht eröffnet werden. Welche Möglichkeiten es gibt, das sicherzustellen, erfahren Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Inflationserwartung bestimmt den Kursverlauf

Inflationserwartung bestimmt den Kursverlauf Frankfurt, 11. November 2022
Zur Abwechslung gab es in der vergangenen Börsenwoche einmal positive Meldungen von der Inflation. In den Vereinigten Staaten wurde für den Monat Oktober „nur“ eine Teuerung von 7,7 Prozent gemeldet. Das Mehr lesen
Bausparen – Schutz vor steigenden Zinsen

Die Zinsen für Hypothekendarlehen haben sich allein in der ersten Jahreshälfte 2002 von rund 1 Prozent auf über 3 Prozent verdreifacht. Bei den Bausparkassen sieht es anders aus. Daher sind Bauspardarlehen wieder günstiger als Bankkredite. Wie sich Bausparer günstige Kreditkonditionen sichern. Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Konsequente US-Notenbank

Konsequente US-Notenbank Frankfurt, 04. November 2022
Eine weitere bewegte Börsenwoche liegt hinter uns. Nachdem der Dax bis zur Wochenmitte seine Gewinne aus der Vorwoche sogar ausbauen konnte, gab es danach einen deutlichen Rückschlag. Der Grund ist symptomatisch für das Mehr lesen
Vermietung: Rechte und Pflichten

Regelmäßige Einnahmen und Steuervorteile machen eine Vermietung finanziell attraktiv. Doch haben Vermieter auch Pflichten.
Wer eine Immobilie erbt, die eigene nicht selbst nutzen kann oder möchte oder eine Immobilie als Kapitalanlage kauft, kann sie vermieten. Dazu sollte man Mehr lesen
Umsatzsteuer: So funktioniert der Vorsteuerabzug

Für Unternehmen ist die Umsatzsteuer in der Regel ein durchlaufender Posten, der wirtschaftlich nur vom Endkunden getragen wird. Das setzt aber voraus, dass der Vorsteuerabzug funktioniert. Was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Zunächst eine kleine Anmerkung Mehr lesen
Nach der Schule jobben

Für angesagte Klamotten oder ein neues Smartphone reicht das Taschengeld nicht immer aus. Das lässt sich mit einem Schüler- oder Ferienjob aufbessern. Was dabei zu beachten ist.
Zeitungen austragen, Regale auffüllen, Kellnern, Babysitten oder Nachhilfe geben sind beliebte Mehr lesen
Das richtige Pflegeheim finden

Viele Heime haben nicht den besten Ruf. Umso wichtiger ist es den betroffenen Menschen, die nicht mehr alleine leben können oder wollen, und ihren Angehörigen, ein gutes und bezahlbares Heim zu finden. Was kann bei der Wahl helfen?
Wenn Mehr lesen