
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, das Wertpapierhaus der Sparkassen

Starke Konjunktursignale
Frankfurt, 06. April 2023
Auch in der Vorosterwoche hielt der Dax sein hohes Niveau, auf das er sich erholt hatte, nachdem die Bankenkrise erst mal wieder abgesagt worden war. Den Hintergrund bildeten gute Konjunkturdaten aus Deutschland. Die Exportzahlen
Mehr lesenKnigge am Arbeitsplatz

Auch wenn es im beruflichen Kontext inzwischen weniger formell zugeht, bei der Frage nach Stil und Etikette sowie dem angemessenen Dresscode gelten nach wie vor einige Regeln, die man kennen und beachten sollte.
Damit man nicht ungewollt in ein Fettnäpfchen Mehr lesen
Konten und Depots für Paare

Wohnt man zusammen, macht ein Gemeinschaftskonto das Leben etwas leichter. Mit einem gemeinsamen Konto können Paare oder WG-Bewohner ihre Haushaltskasse einfacher verwalten, Miete, Einkäufe und sonstige Ausgaben gemeinsam bestreiten, vorausgesetzt natürlich, sie haben etwas aufs gemeinsame Konto eingezahlt. Mehr lesen
Haftung bei Helfern

Nachbarn und Freunde unterstützen einander gerne. Doch was passiert, wenn der Freundschaftsdienst mit einem Schadensfall endet? Wer haftet dann und was sollte man vorab bedenken?
Der Nachbar gießt im Urlaub die Blumen, die Freunde helfen beim Umzug oder Mehr lesen
Die Bankvollmacht – unverzichtbar bei der Vorsorge

Wer soll Zugriff auf mein Bankkonto haben, wenn ich nicht handlungsfähig bin? Darüber sollten Sie sich beizeiten Gedanken machen und eine entsprechende Regelung treffen.
Man braucht gar nicht an das Allerschlimmste zu denken. Schon ein Sportunfall mit mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt Mehr lesen
Social Media: Helfer bei der Jobsuche

Längst nutzen Unternehmen soziale Netzwerke für die Personalsuche. Entweder sie überprüfen Profile oder sie durchforsten die Kanäle gezielt nach geeigneten Bewerbern. Wie Xing, Linkedin und Co. bei der Karriere helfen können und wo Fallstricke lauern.
Viele Jobs werden Mehr lesen
Immobilienkauf ohne Trauschein

Auch Paare ohne Trauschein können gemeinsam eine Immobilie erwerben. Dabei sollten sie im Vorfeld einige Fragen klären und sich gegenseitig absichern – für den Trennungsfall, aber auch für einen möglicherweise eintretenden Erbfall.
Für die Finanzierung einer Immobilie ist es dem Mehr lesen
Geld geschenkt? Gibt‘s nicht!

Es klingt zu gut, um wahr zu sein: Auf Insta oder per WhatsApp verspricht dir jemand großen und schnellen Reichtum. Du musst dafür nur zuerst etwa 500 Euro verschenken. Wer so großzügig ist, der wird angeblich mit dem Vielfachen dieser Mehr lesen