Haushaftpflicht – Eigentum verpflichtet!
							
Als Eigentümer einer Immobilie haben Sie nicht nur Rechte, sondern haften auch im Fall der Fälle. Was sind das für Gefahren, für die Sie als Eigentümer haften und wie können Sie sich absichern?
Von einer Immobilie können Gefahren ausgehen Mehr lesen
Kann das weg oder gibt es eine Aufbewahrungsfrist?
							
Wenn sich das Papier stapelt und die Datenspeicher kurz vor dem Überlaufen sind, ist aufräumen angesagt. Aber Vorsicht: Der Gesetzgeber schreibt Unternehmen Mindest-Aufbewahrungsfristen für steuer- und bilanzrelevante Unterlagen vor.
Nicht jeder Brief ist ein aufbewahrungspflichtiger Geschäftsbrief, nicht jeder Beleg Mehr lesen
Auswandern: Goodbye Deutschland
							
Immer mehr Menschen überlegen, den Winter im Warmen zu verbringen oder Deutschland sogar ganz zu verlassen. Bevor man den Schritt wagt, sollte man sich genau informieren und gut planen.
Die Gründe, alles hinter sich lassen und in einem Mehr lesen
Recht auf Sonderurlaub
							
Es gibt Situationen im Leben eines berufstätigen Menschen, die es unmöglich machen, der Arbeit nachzukommen. Das hat auch der Gesetzgeber erkannt, daher gibt es nach § 616 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) Anspruch auf sogenannten Sonderurlaub.
Wenn eine berufstätige Person Mehr lesen
Wohngeld: Mietzuschuss vom Staat
							
Seit Januar 2023 ist der Zuschuss doppelt so hoch, außerdem wurden die Einkommensgrenzen angehoben. Was man zum Wohngeld wissen sollte und wie es sich berechnet.
Mit der Wohngeldreform hat sich zu Beginn des Jahres einiges geändert, sodass das Mehr lesen
Keine Euphorie – Marktkommentar von Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
							
Keine Euphorie
Frankfurt, 21. April 2023
An den Aktienmärkten haben sich die Kurse in den vergangenen Wochen sehr erfreulich entwickelt. Zum Schluss gab es allerdings auch mal wieder Kursabschläge. Langsam setzt sich nämlich bei den Marktteilnehmern die Erkenntnis durch, Mehr lesen
So kündigen Sie Ihrem Mieter bei Eigenbedarf
							
Eigenbedarfskündigungen sind gerade in großen Städten mit Wohnungsmangel ein wichtiges Thema. Denn es gibt genügend Beispiele, in denen Vermieter Eigenbedarf angemeldet haben, die Wohnung aber nach dem Auszug des Mieters renoviert und teurer als bisher auf dem Markt angeboten Mehr lesen
Mit einem bunt gemischten Team gegen den Fachkräftemangel
							
Den Fachkräftemangel spürt man in Deutschland in vielen Branchen: Restaurants und Cafés haben zusätzliche Ruhetage, weil ihnen das Personal fehlt, Verkehrsbetriebe dampfen ihren Fahrplan ein, in Behörden bleiben Sachverhalte über Wochen und Monate unbearbeitet. Mitarbeitende werden überall dringend gesucht. Mehr lesen
                            
				                                



