
US-Inflation zieht leicht an – neue Drohungen aus dem Weißen Haus

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 18. Juli 2025
An den Finanzmärkten spüren die Marktteilnehmer die ersten makroökonomischen Folgen der neuen US-Handelspolitik: Die US-Inflation ist im Juni leicht auf 2,7 Prozent gestiegen. Damit deutet sich
Mehr lesenBörsenrekorde trotz Handelsdrohungen

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 11. Juli 2025
Hat Donald Trump seinen Schrecken für die Märkte verloren? Kann die Wirtschaft darauf vertrauen, „dass es schon nicht so schlimm kommen wird“, wie es immer wieder
Mehr lesenVolkswirtschaftliche Prognosen

Die abrupte Abwertung des US-Dollars gegenüber dem Euro belastet die in US-Dollar denominierten Aktien- und Rentenanlagen von europäischen Anlegenden. Wie lange werden die währungsbedingten Belastungen anhalten? Die Prognosen der @DekaBank-Volkswirte: hier Mehr lesen
Gute Nachrichten machen gute Kurse

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 04. Juli 2025
Erfreulich unspektakulär bleiben die Nachrichten über die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Sowohl in den USA als auch im Euroraum trotzt die Konjunktur weiterhin allen Widrigkeiten, von den hohen Mehr lesen
Erleichterung an den Kapitalmärkten

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 27. Juni 2025
Mit dem Waffenstillstand im Iran-Israel-Konflikt ging eine Erleichterungswelle durch die Aktienmärkte. Viele Marktteilnehmer hatten jedoch bereits mit einer zeitnahen Deeskalation gerechnet, denn die Kursreaktionen an Aktien- und
Mehr lesenDiplomatische Hoffnung im Nahost-Konflikt: Marktreaktionen bleiben moderat

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 20. Juni 2025
In der vergangenen Handelswoche stand die erneute Eskalation der Lage im Nahen Osten noch stärker im Fokus der Finanzmärkte als die acht Zinsentscheide der Notenbanken im
Mehr lesenVolkswirtschaftliche Prognosen

Es macht sich Entspannung an den Kapitalmärkten breit, aber ein wachsames Abwarten bleibt. Wie wirken sich geopolitische Risiken und Handelshemmnisse auf die Weltwirtschaft aus? Die Prognosen der @DekaBank-Volkswirte: hier Mehr lesen
Geopolitische Verunsicherung

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 13. Juni 2025
Sorgen vor einer Zuspitzung der Lage im Nahen und Mittleren Osten dominieren derzeit die Bewegungen an den Kapitalmärkten. Da der Iran nicht nur ein
Mehr lesen