
Bittere Pille statt Weihnachtsschokolade

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 20. Dezember 2024
Während allenthalben in der Vorweihnachtszeit Lebkuchen angesagt ist, verteilte die US-Notenbank in der abgelaufenen Handelswoche bittere Medizin. Zwar senkte sie erwartungsgemäß die Leitzinsen um einen viertel Prozentpunkt,
Mehr lesenDIE USA ALS TAKTGEBER

RÜCKBLICK 2024
Sinkende Zinsen bei rückläufiger Inflation – das war in diesem Jahr der Treibstoff für den Höhenflug an den Finanzmärkten. Welche Ereignisse das zu Ende gehende Börsenjahr prägten – und was Anlegerinnen und Anleger in den
Mehr lesen
Die kleine Allmacht des Donald T.

Von Klaus-Dieter Häring, Nassauische Neue Presse, 11.12.24
Wie wird die Zukunft in den USA? Am Ende hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Gelegenheit, Fragen an den Moderator zu stellen. Fotos: Klaus-Dieter Häring
Andrew B. Denison führt beim Sparkassenkolleg Mehr lesen
Volkswirtschaftliche Prognosen

Erwartet uns eine besinnliche Jahresendrallye? Die künftige US-Wirtschaftspolitik, die französische Regierungskrise und die Ausweitung der Staatsverschuldung in vielen Industrieländern legen volatilere Marktbewegungen nahe. Die Prognosen der @DekaBank-Volkswirte finden Sie hier.
Höhenflug hält an

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 17. Mai 2024
Na bitte, geht doch: Endlich mal wieder positive Wirtschaftsdaten aus Deutschland. Der deutsche Leitindex DAX durchbrach die Schallmauer von 20.000 Punkten. Leider ist das eher ein Verdienst
Mehr lesenÜBER GELD SPRICHT MAN NICHT

Text: Thomas Luther
Wenn Frauen über ihre Finanzen reden, dann am liebsten mit Frauen. Diese Erfahrung machen Gabriele Widmann und Tanja Heinrich von der Deka immer wieder. Zusammen mit anderen Expertinnen treiben sie daher das Thema Female Finance voran Mehr lesen
Molltöne im Börsenjubel

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 29. November 2024
Die gute Stimmung an den Aktienmärkten hält nach der US-Präsidentschaftswahl vordergründig weiter an. Der US-Leitindex S&P 500 verzeichnete sieben Tage in Folge Kursgewinne und
Mehr lesenAUCH IN EUROPA GIBT ES CHAMPIONS

Starke Marktstellung, solide Bilanzen und günstige Bewertungen – Anlegerinnen und Anleger sollten die europäischen Börsen nicht aus dem Blick verlieren. Die beiden Deka-Fondsmanager Henrik Lier und Robin Estenfelder verraten, in welchen Branchen sie langfristig gute Anlagechancen sehen.
Text: Thomas Mehr lesen