Starke Aktienmärkte am Weltspartag
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 31. Oktober 2025
In der Woche des Weltspartags präsentierten sich die Finanzmärkte von ihrer besten Seite. Gespart wird in Deutschland nicht mehr nur auf dem Sparbuch, sondern mehr und
Mehr lesenStehaufmännchen Börse
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 24. Oktober 2025
Stehaufmännchen-Zeit an der Börse: Weiterhin werden Rückschläge schnell weggeatmet. Waren es vor einigen Wochen neue Zolldrohungen aus den USA Richtung China, so hatte in Mehr lesen
INVESTIEREN IN DAS RÜCKGRAT DER WIRTSCHAFT
In den USA und vielen europäischen Ländern sind Brücken, Straßen und Schienen marode. Gleichzeitig müssen Stromnetze und Datenleitungen ausgebaut werden, um Digitalisierung und Energiewende voran-zutreiben. Deka-Fondsmanager Karsten Schrader zeigt auf, welche Bereiche er beim Thema Infrastruktur für aussichtsreich hält.
Hand Mehr lesen
Querschläger aus dem Bankenbereich
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 17. Oktober 2025
Der Schreck kam am Ende der Handelswoche: Berichte über US-Regionalbanken, bei denen es zu Unregelmäßigkeiten und Ausfällen bei schlechten Krediten gekommen sein soll, lösten deutliche Aktienkursverluste
Mehr lesenDER INVESTITIONSSTAU IST ENORM
Der Bund investiert Milliarden in Ausbau und Erhalt von Straßen, Brücken und Schienen. Stefan Gerwens, Leiter des Ressorts Verkehr im ADAC, sagt jedoch: Das reicht noch nicht.
INTERVIEW: Peter Löwen
Herr Gerwens, lassen Sie uns über die Straßeninfrastruktur reden. Herrscht Mehr lesen
DIE BILLIONENSCHWERE HERAUSFORDERUNG
In den kommenden Jahren müssen die Länder rund um den Globus Schätzungen zufolge über 100 Billionen Dollar in ihre Infrastruktur investieren. Steuermittel und Staatsschulden allein werden in vielen Fällen nicht ausreichen, um den Sanierungsstau aufzulösen und neue Projekte anzugehen. Daraus Mehr lesen
Aktienmärkte mit politischem Rückenwind
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 10. Oktober 2025
Weniger die Wirtschaftszahlen als vielmehr die politischen Entwicklungen dominierten in der zurückliegenden Woche das Geschehen an der Börse. Im Nahen Osten rückt ein zumindest vorläufiger Waffenstillstand
Mehr lesenUnser Kollege Marius Dietrich im Porträt
Von der Ausbildung bis zur Führungskraft – der Weg von Marius Dietrich bei der Kreissparkasse Limburg zeigt, wie vielfältig Karrierechancen in unserem Haus sein können. Seit seiner Ausbildung im Jahr 2011 gehört er zur Kreissparkasse Limburg und hat Mehr lesen




