
DIE WELT IN EINEM SANDKORN

Mikrochips stecken heute überall drin: in Handys, Autos und Kühlschränken. Doch was genau können sie – und was kommt als Nächstes? Professor Albert Heuberger, Geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IIS, erklärt, warum Chips das Herz moderner Technik sind, wie KI das Mehr lesen
Sorgenkind Frankreich

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 12. September 2025
Der französische Staatsanleihenmarkt stand im Mittelpunkt der vergangenen Handelstage. Nachdem mit Premierminister Bayrou in weniger als zwei Jahren bereits der fünfte Premierminister in Frankreich abgewählt wurde, Mehr lesen
VOLLE KRAFT DURCH HALBLEITER

Katherina Reiche: Die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie besucht die Chipfabrik von Infineon in Dresden
Das Herz der digitalen Welt ist winzig: wenige Nanometer große kontaktlose Schalter – sogenannte Transistoren –, Zukunftstechnologien wie das Internet der Dinge, 6GMobilfunktechnologie, künstliche Intelligenz und Mehr lesen
Volkswirtschaftliche Prognosen

Trotz Unwägbarkeiten in der Handelspolitik zeigt sich die Weltwirtschaft widerstandsfähig. Allzeithochs bei den Aktienindizes unterstreichen dies. Doch die Risikoprämien an den Rentenmärkten sind angestiegen. Die Prognosen der DekaBank-Volkswirte: : hier Mehr lesen
Ordentlich Bewegung an den Märkten

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 05. September 2025
An den internationalen Finanzmärkten zeigten sich zuletzt deutliche und teils gegenläufige Bewegungen in unterschiedlichen Segmenten. Beispielsweise profitierte der US-Technologiesektor besonders von dem juristischen Erfolg für Alphabet,
Mehr lesenPolitische Spannungen flackern weiter

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 29. August 2025
In den USA sorgt die Entlassung von Fed-Mitglied Lisa Cook weiter für Aufsehen. Präsident Trump hat damit einen bisher einmaligen Schritt gemacht, der die Spannungen zwischen
Mehr lesenPreise, Prognosen, Politik

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 15. August 2025
An den Finanzmärkten standen in den vergangenen Tagen die Inflationsdaten aus den USA im Mittelpunkt des Interesses. Die Verbraucherpreise waren im Juli um 2,7 Prozent gegenüber dem
Mehr lesenVolkswirtschaftliche Prognosen

Die Zollvereinbarungen hätten schlimmer ausfallen können, stellen aber dennoch ein Handelserschwernis dar. Wie stark dieses belastet und welche Perspektiven sich für Wertpapieranlagen ergeben, erfahren Sie in den Prognosen der @DekaBank-Volkswirte: hier Mehr lesen